Medikamente bei crps

Typisch für eine CRPS-Erkrankung ist ein über Wochen und Monate bestehender Dauerschmerz, weshalb zur Therapie einer wirksamen Schmerzbekämpfung, auch eine medikamentöse Behandlung gehört.

Diese Therapie ist deshalb wichtig, weil die Dauerschmerzen die Seele (Psyche) belasten – dies birgt das Risiko, dass der Schmerz langwierig (chronisch) verläuft.

Die medikamentöse CRPS-Behandlung hat den Zweck, den Schmerz-Kreislauf zu unterbrechen.

Welche Schmerzmittel hierzu am besten geeignet sind, hängt von der Art des Schmerzes ab:

Jeder CRPS-Patient hat schon die eine oder andere Behandlungs-Odyssee mit diversen Medikamenten hinter sich. Daher kann es hier nur ein Auszug der angewandten Medikamente sein und sollte immer weiter ergänzt werden.

Bekannte Medikamente bei CRPS

Amitriptylin


Clonidin


Cymbalta (Duloxetin)


Fosavance


Oxycodon


Naloxon


Ibuprofen


L-Polamidon (Methadon)


Lyrica (Pregabalin)


Morphin (ehemals Morphium)


Palexia(Tapentadol)


Piritramid


Prednisolon


Tilidin


Tramadol